Hier findest du aktuelle Informationen:

 

********

Heute (12.6.2025) steht ein schöner Artikel über uns in den Westfälischen Nachrichten

Heute steht ein von der Ascheberger Lokalredakteurin Beate Nießen verfasster Artikel über unseren TCA und den Familientag im Lokalteil der WN. Hier geht es zum WN-Artikel.

 ********

********

Erster Punkt für unsere Mixed-Mannschaft

In ihrem zweiten Spiel der Saison holte unsere Mixed-Mannschaft ihren ersten Punkt. Gegen BSV Roxel stand es am Pfingstsonntag am Ende 2:2 nach Punkten und 4:4 nach Sätzen. Christiane Reher war doppelte Siegerin. Sie siegte sowohl mit Frank Neuhaus als auch mit Andreas Hantel.

Hier ein Foto unserer Mixed-Mannschaft vom ersten Spieltag

********

Einführung neuer Mitglieder und Schnuppermitglieder

Nachdem die Premiere im letzten Jahr auf sehr positive Resonanz gestoßen war, hatte sich der Vorstand auch in diesem Jahr wieder dazu entschieden, die neuen Mitglieder und Schnuppermitglieder einzuladen. Dort stellte sich fast der komplette Vorstand den "Neuen" vor und Frank Möllers verdeutlichte anhand einer Powerpoint-Präsentation das ABC des TC Ascheberg: Wie kann ich den Platz reservieren? Wo bekomme ich Informationen? Wie funktioniert die Getränkeversorgung auf der Anlage etc.. Anschließend gab Philipp Thieman einen "Grundkurs in Platzpflege".

  

********

Wochenendresultate unserer Mannschaften

Am vergangenen Wochenende standen drei Mannschaften des TCA auf den Plätzen. 

die 55er Herren-Mannschaft musste beim Hünenburger TC antreten und eine knappe 5:4-Niederlage einstecken. In den Einzeln hatten Stefan Bürger und Andreas Behr ihre Einzel gewonnen. Aber es hätten dann schon alle Doppel gewonnen werden müssen um als Sieger vom Platz zu gehen. Bürger/Thier und Ottjes/Drees siegten zwar, aber die Niederlage insgesamt konnten sie nicht verhindern. Damit steht die Mannschaft auf dem fünften Platz und muss noch um den Klassenerhalt bangen.

Bereits am Freitag hatte die U18er-Mannschaft einen ungefährdeten 6:0-Sieg gegen den Dorstener TC2 eingefahren. Joris Nonnhoff, Jasper Stattmann, Noel Mühlenbrock und Till Möllers in den Einzeln sowie Möllers/Nonhoff und Mühlenbrock/Stattmann in den Doppeln ließen nichts anbrennen. Die Mannschaft liegt damit weiterhin auf Tabellenplatz zwei.

Ihr erstes Spiel in dieser Saison bestritt unsere Mixed-Mannschaft. Gegen den SV Bösensell musste die Mannschaft allerdings eine 0:4-Niederlage hinnehmen. Lediglich Birte Schulthoff/Peter Kaiser konnten einen Satzgewinn verbuchen. Aber die Saison hat ja für die Mixed-Mannschaft gerade erst begonnen.

********

Paarungen der Vereinsmeisterschaften ausgelost

Die Paarungen der Vereinsmeisterschaften sind jetzt unter dem Reiter Vereinsmeisterschaften 2025 einsehbar.

********

🎾 Herzliche Einladung an unsere neuen Mitglieder & Schnupperer! 🎾
Am Mittwoch, den 4. Juni ab 18:30 Uhr laden wir euch ganz herzlich auf unsere Tennisanlage ein! 🏡 weiterlesen

********

Viedeo der Saisoneröffnung

Mit etwas Verspätung geht es hier zum Video der Saisoneröffnung.

********

U12 sammeln Erfahrungen

In ihrer ersten Meisterschaftssaison überhaupt sammeln die Mädchen der U12 wichtige Erfahrungen 

für ihre Tenniszukunft. weiterlesen

  

Die Mädchen der U12

********

TCA-Mannschaften mit unterschiedlichem Erfolg

An diesem Wochenende standen 5 Mannschaften des TCA auf den Plätzen und das mit unterschiedlichem Erfolg.

Zu einem 4:2-Erfolg kamen die 40er-Herren gegen DJK GW Albersloh. Der Sieg stand schon nach den Einzeln fest. Hier hatten Stephan Püning, Alex Thermann, Peter Kaiser und Oli Stattmann bereits frühzeitig die Weichen auf Sieg gestellt.

Weniger erfolgreich lief es für die 6er-Damen-Mannschaft, die gegen den THC Münster ein klares 9:0 einstecken musste. Mit demselben Ergebnis musste sich auch die U18er-Mannschaft gegen Rinkerode zufrieden geben.

Und auch die Herren 55 in der Verbandsliga mussten, nachdem sie in der letzten Woche noch ihren zweiten Sieg errungen hatten, dieses Mal beim TC GW Westerholt eine 7:2-Niederlage hinnehmen. Die beiden Punkte für die Ascheberger erzielten Achim Kümmer und Andreas Behr.

Bereits am letzten Dienstag hatte die U12er-Mannschaft ihren ersten Sieg eingefahren. Milla Schulte-Loh im Einzel und Lea Helmich/Lotta Rose im Doppel sicherten den 2:1-Sieg gegen den ASV Senden.

Weitere Informationen zu den Spielen findest du unter Mannschaften

 

Strahlende Gesichter bei Siegern und Verliererinnen: Die 40er-Herren und die erste Damenmannschaft

********

 

********

Kooperation des TCA mit Ascheberger Schulen geht in die vierte Runde

Im vierten Jahr hintereinander bietet der TC Ascheberg den Ascheberger Schulen eine Kooperation in Form von nachmittäglichen Arbeitsgemeinschaften an. Am letzten Donnerstag (8.5.2025) nahmen in diesem Jahr erstmalig 19 Grundschüler/-innen der Lambertusschule, zum Teil begleitet von ihren Eltern, das Angebot wahr. Nach einer Begrüßung durch TCA-Geschäftsführer Gregor Nonhoff wurden die Teilnehmer/-innen von Trainer Jannes Finger angeleitet. Mit spielerischen Übungen lernten die Schüler/-innen einen ersten Umgang mit Ball und Schläger.

 

Großen Spaß hatten die Grundschüler/-innen an den Übungen, die ihnen Jannes Finger beibrachte

********

Beeindruckender Sieg unserer U18er-Mannschaft

Besser konnte der Start in dieses Wochenende für unsere Mannschaften nicht beginnen. Die U18er-Mannschaft musste gegen Eintracht Coesfeld antreten und siegte ohne Satzverlust mit 6:0. Joris Nonnhoff, Jasper Stattmann, Noel Mühlenbrock und Till Möllers ließen keine Fragen zu, wer als Sieger vom Platz gehen würde.

Starteten perfekt in die Saison: Unsere U18er-Herrenmannschaft

********

Premiere für unsere U12-Mädchen-Mannschaft

Heute fand auf unserer Anlage eine Premiere im Rahmen der Meisterschaftsspiele statt. Zum ersten Mal trat eine U12-Mädchenmannschaft des TCA an. Lea Helmig, Milla Marie Schulte-Loh, Lotta Rose und Hanna Grove hatten es dabei mit den Mädchen vom Grün-Weiß Albersloh zu tun. Auch wenn es am Ende mit 1:2 nicht ganz zum Sieg gereicht hat, der Verein ist stolz darauf, dass wir jetzt endlich auch bei den ganz jungen Mädchen eine Mannschaft stellen können,und die Vier stehen ja erst ganz am Anfang ihrer Tennislaufbahn.

Hanna, Milla, Lotta und Lea hatten heute Premiere mit der U12er-Mannschaft

********

J-Team veranstaltet erstes Jugendtraining

"Peer to peer" oder "Jugendliche bringen Jugendlichen das Tennisspielen bei". So hatte sich das das J-Team des TCA gedacht, als sie heute (4.5.2025) zum ersten Jugendtraining eingeladen hatten. Zahlreiche Kinder und Jugendliche waren dem Aufruf gefolgt. Jugendwart Frank Möllers und Trainer Jannes Finger unterstützten die Aktion auf der Anlage. Aber es soll keine Eintagsfliege bleiben. An folgenden Terminen wird ebenfalls ein Jugendtraining angeboten:

15.6.

22.6.

24.8. und

31.8.

Teilnehmer/-innen am ersten Jugendtraining des J-Teams

********

 Perfekter Start unserer 55er-Mannschaft in der Verbandsliga

Das war mal ein Start nach Maß. Obwohl ersatzgeschwächt, errang unsere 55er-Herrenmannschaft gegen die Herren des TC Freigrafendam einen überzeugenden 7:2-Sieg. Bereits nach den Einzelnen führte die Mannschaft mit 4:2. Stefan Bürger, Ralph-R. Jelitto, Peter Weiß und Andreas Behr hatten vor den Doppeln schon eine gute Ausgangsposition geschaffen. Es musste nur noch ein Doppel-Sieg her. Dass es dann aber drei Siege gab durch Bürger/Jelitto, Krümmer/Drees und Weiß/Behr machte den Saisonstart perfekt.

Nach dem ersten Sieg ließ die 55er-Mannschaft mit Support sich ein Kaltgetränk schmecken:

v.l. Markus Drees, Andreas Behr, Ulrich Thier, Stefan Bürger, Dirk Horstmann, Ralph-Robert Jelitto, Achim Krümmer, Thomas Hof und Peter Weiß

********

Familien- und Schnuppertag beim TCA am 15.6.2025

Die nächsten Vereinsereignisse werfen ihre positiven Schatten voraus: Am Sonntag, den 15. Juni 2025 findet ab 12:00 Uhr zum dritten Mal auf unserer Anlage vom ein Familien- und Schnuppertag statt. Alle Interessierte, die gerne einmal das Tennisspielen testen möchten, sind herzlichst eingeladen. Mitglieder des Vereins, die im Bekannten- oder Verwandtenkreis jemanden kennen, der daran Interesse haben könnte, bittet der Vorstand, diesen über unser Angebot zu informieren.

********

TCA-Hymne präsentiert

Während der gestrigen Saisoneröffnung wurde auch die von Frank Möllers getextete und von "Wolfgang Amadeus KI" vertonte TCA-Hymne erstmalig vorgestellt.

Hier geht es zur TCA_Hymne.

********

Rekordverdächtige Saisoneröffnung 2025

Auch die älteren Vereinsmitglieder konnten sich nicht an eine solche Anzahl von Mitgliedern bei der Saisoneröffnung erinnern. Im Laufe des Tages waren es an die 100 Mitglieder, die sich zum Saisonstart auf der Anlage eingefunden hatten. Nach der Eröffnung durch unseren Vereinsvorsitzenden Harald Friemann nahmen 49 Spielerinnen und Spieler an dem von Gregor Nonhoff organisierten Schleifchenturnier teil. Ein üppiges Kuchen- und Salatbuffet und diverses Grillgut sorgten auch kulinarisch für ein gelunges Fest.

Hier geht es zum Video Saisoneröffnung.

Die Tribüne reichte nicht mehr aus für die Teilnehmer/-innen der Saisoneröffnung

Während der Saisoneröffnung wurde auch erstmals das Jahresvideo 2024 des TCA präsentiert.

Hier geht es zum Jahresvideo 2024

Saisoneröffnung am Samstag, 26.4.2025

Am Samstag, den 26.4. findet ab 13:00 Uhr die diesjährige Saisoneröffnung auf der Anlage unseres TCA statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Schleifchenturnier. Für Getränke und Grillgut sorgt der Verein. Der Vorstand bitte um Spenden für das Kuchen- und Essensbuffet. Auf der Whatsapp-Seite des TCA könnt ihr, wenn ihr wollt, eintragen, falls ihr einen Kuchen, Salat oder Brot spenden möchtet.

Bereits ab 11:00 Uhr gibt es ein Schleifcheturnier für Kinder und Jugendliche.

Der Vorstand des TCA lädt alle Mitglieder herzlich ein und wünscht allen eine wunderbare Saison 2025.

Beste Stimmung herrschte bei der Saisoneröffnung im letzten Jahr

********

Jugendaktionen vom J-Team

An alle Kinder und Jugendliche!

Das J-Team des TC Ascheberg hat was Cooles für euch am Start!
Wir bieten
5 spaßige Tennis-Sessions exklusiv für die Jugend an – 2 Plätze sind für uns reserviert!🎾
Es geht nicht nur um “Wer ist der nächste Djokovic?”, sondern um Fun, Fairplay & Freunde finden!😛
Vielleicht entdeckt ihr ja euren neuen Tennis-Doppelpartner fürs Leben!❤
Was?
Gemeinsames Training, lockere Matches, Tipps & Tricks und einfach ne gute Zeit auf’m Platz!
Wann?
Sonntags von 15:00 – 17:00 Uhr
Hier die Termine – bitte fett im Kalender markieren:
    •    04.05.
    •    15.06.(Familienspektakel-Tag!)
    •    22.06.
    •    24.08.
    •    31.08.
Warum?
Weil Tennis mehr Spaß macht, wenn man sich kennt und miteinander zockt!
Und ganz ehrlich – wer hat nicht Bock auf Sonne, Sandplatz und ne chillige Runde mit Freunden?


Wir freuen uns auf euch!
Euer J-Team,
die Jugendwarte & der ganze Vorstand

Das J-Team des TCA organisiert fünf Jugendaktionen

 

 ********

Die Saison kann starten - Tennisanlage hergerichtet

An diesem Wochenende (11. und 12.4.2025) haben zahlreiche Mitglieder des TCA dafür gesorgt, dass die Anlage den letzten Schliff vor der Saisoneröffnung bekommen hat. Die letzten Netze wurden installiert, Bänke geschliffen, Windbanner aufgehängt und vieles mehr. Eine neue Sitzbank wurde aufgestellt und eingeweiht. Jetzt kann die Saison kommen.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Beteiligften für die tatkräftige Unterstützung.

 

Über den folgenden Link ist ein Kurzvideo des Arbeitseinsatzes zu sehen.

https://youtube.com/shorts/EarGs6FtXig

 

********

Breitensportmannschaft bringt Küche des Vereinsheims auf Hochglanz

Wie in den letzten Jahren schon Tradition, hat unsere Damen-Breitensportmannschaft auch in diesem Jahr wieder die Küche des Vereinsheims für den Saisonstart gereinigt und auf Hochglanz gebracht.

Die Damen der Breitensportmannschaft bei der Küchenreinigungsaktion

********

30er-Damenmannschaft beendet die Wintersaison mit einem 6:0-Sieg

Mit einem glatten 6:0-Sieg gegen SV Union Wessum 2 hat unsere 30er-Damenmannschaft die Wintersaison in der Bezirksliga beendet. Gegen die Wessumer siegten Gabi Mollin, Daniela Kooijman, Christiane Reher und Ruth Zahlten sowohl in ihren Einzeln als auch in den beiden Doppeln. Damit sicherte sich die Mannschaft den Klassenerhalt auf dem vierten Rang.

********

Plätze 3 und 4 ab sofort bespielbar

Liebe Tennisfreunde 🎾,

dank tatkräftiger Unterstützung fleißiger Helfer sind unsere Plätze 3 und 4 nun bereit und können ab Freitagnachmittag (28.03.2025) "vorsichtig" benutzt werden. Bitte geht die erste Zeit unbedingt erstmal besonders sorgsam mit den Plätzen um und rennt und rutscht vor allem noch nicht wie die Wilden herum. Die Plätze müssen erst noch durch das Spielen etwas aushärten und benötigen noch etwas Schongang. Plant außerdem unbedingt(!) nach dem Spielen noch 10 Minuten Zeit ein, um die Plätze mit den Scharrierhölzern wieder nachzuarbeiten und nutzt anschließend in der Anfangszeit den Abziehbesen (auf Platz 3) um die Plätze abzuziehen. Bei Trockenheit vorm Spielen das Wässern nicht vergessen. Gerne verweisen wir an der Stelle auch nochmal auf unser Platzpflege-Video für Alle die sich fragen, was ein Scharrierholz ist und was man damit anstellt 🤣

Fröhliches Spielen. Die Saison kann kommen. 

Ein ganz besonderer Dank an der Stelle an Dieter Sabe und Jochen Blesenkemper, ohne deren unermüdlichen und intensiven Einsatz das frühe Opening so nicht möglich gewesen wäre ❤ Damit uns das auch weiter so gelingt brauchen wir dringend ein paar Leute mehr, die sich "eigeninitiativ" bei der Platzpflege einbringen können. Sprecht uns gerne an.

Euer Vorstand

********

Zweite Grünschnitts- und -entsorgungsaktion gut angenommen

Über 15 Mitglieder waren am Samstag (22.3.25) dem Aufruf des Vorstands gefolgt und hatten sich auf dem Gelände des TCA getroffen, um den restlichen Grünschnitt, der bei der ersten Aktion liegen geblieben war, gegenüber beim Bauhof zu entsorgen. Dies nutzten viele auch, um ihre in diesem Jahr erstmalig eingesetzten Arbeitszeiten abzuarbeiten. Die nächste Gelegenheit ergibt sich nun wieder am 11.4. und 12.4. beim Herrichten der Anlage.

Nach getaner Arbeit: Mitglieder unseres TCA nach dem Arbeitseinsatz

********

Spielplan der Sommersaison 2025

Unter dem Reiter "Mannschaften" findest du den Spielplan unserer Mannschaften in der Sommersaison 2025.

U18er-Mannschaft souveräner Meister in der Winterrunde

Mit einer makellosen Bilanz von 6:0 Punkten wurde die U18er-Mannschaft unseres TCA unangefochten Meister in der Bezirksklasse. Die Mannschaft hatte es im Winter mit Mannschaften aus Münster-Mecklenbeck, Lüdinghausen und Datteln zu tun und hielt in allen Spielen klar die Oberhand. Wir gratulieren!!!

Die Meistermannschaft der U18: v. l. Jasper Stattmann, Paul Hantel, Joris Nonhoff und Till Möllers (es fehlt Noel Mühlenbrock)

********

Erster Arbeitseinsatz im Jahr 2025

Am Samstag, 22. Februar fand auf unserer Anlage der erste Arbeitseinsatz des Jahres 2025 statt. Über 20 Mitglieder fanden sich auf der Anlage ein, um die Plätze vorzubereiten, Hecken zu beschneidenden und Grünschnitt abzutransportieren. Erstmalig konnten die Anwesenden ihre Arbeitszeiten auf der in diesem Jahr eingeführten Arbeitskarte eintragen lassen. Zum Schluss gab es natürlich die obligatorischen Heißwürstchen im Brötchen.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement.

 

 

Hier geht es zu einem kurzen Video des Vormittags

https://youtu.be/ajglPPJ8ntM

 

********

TCA-Mannschaften in der Wintersaison

Auch in diesem Jahr nehmen wieder drei Mannschaften des TCA an der Winter-Meisterschaftsrunde teil. Die Ergebnisse der Spiele und den Tabellenstand findest du, indem du auf die Mannschaften klickst:

30er Damenmannschaft

Herren 4er 1

U18er-Juniorenmannschaft

********

TCA macht Weg frei für Wunsch von Ascheberger Kindern und Jugendlichen

Auf der letztjährigen Jahreshauptversammlung im November 2024 hatte Bürgermeister Thomas Stohldreier den Plan der Gemeinde für eine von Kindern und Jugendlichen gewünschte Pumptrack-Anlage vorgestellt. Diese soll auf einem Grundstück entstehen, das der TCA gepachtet hat. Seinerzeit hatte der Vorstand für eine Entscheidung, ob er dieses Grundstück der Gemeinde zur Verfügung stellt, um Bedenkzeit gebeten. Jetzt fand am Freitag, 14.2.2025 auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Abstimmung darüber statt. Nach einer offenen Diskussion sprach sich eine große Mehrheit der Anwesenden für die Abtretung des Grundstücks an die Gemeinde, zweckgebunden zur Errichtung einer Pumptrack-Anlage, aus.

Außerdem wurden auf der Sitzung noch einige Satzungsänderungen einstimmig beschlossen (siehe Vorlagen unten in der Einladung).

********

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Zum Tagesordnungspunkt 2 gibt es hier einige Hinweise.

********

"Zauberhafter Winter" beim TCA

Da hatte das Orgateam des "Winterzaubers" um Alex Theermann, der in diesem Jahr seine Premiere feierte, aber mal ganze Arbeit geleistet. Diverse Feuerschalen wärmten den Vorplatz der Terrasse des TCA-Vereinsheims und verschiedene Glühweinsorten und heiße Grillwürstchen hielten die ca. 50 anwesenden Mitglieder von innen warm. Und dann sorgten Bernd Herrmann und Berthold Roßmöller mit ihren Klassikern der 60er und 70er Jahre auch noch dafür, dass einem auch noch warm ums Herz werden konnte. Eine rundum gelungene Veranstaltung, wie auch der 1. Vorsitzende Harald Friemann in seiner Ansprache befand. Und viele Anwesende, die sich vielfach zum ersten Mal seit der Jahreshauptversammlung wieder gesehen hatten, fanden, dass der Vorstand den "Winterzauber" fest in den Terminplan übernehmen sollte.

   

 

********

Winterzauber beim TCA

Am Samstag, 11.1.2025, findet ab 17:00 Uhr der "Winterzauber 2025" statt. Bei Glühwein, Fackelschein und wärmender Feuerschale können unsere Mitglieder ein erstes gemütliches Zusammensein im Jahr 2025 feiern. Mit einem Obulus von 5,00 € bist du dabei.

********

Sylvesterparty des TCA war der Knaller

Wie im letzten Jahr auch schon trafen sich im Vereinsheim des TCA ca. 60 Mitglieder und Freunde des TCA um eine rauschende Sylvesterparty zu feiern. Im Vorfeld hatten sich die Initiatoren schon mächtig ins Zeug gelegt und das Vereinsheim festlich geschmückt. Und für die gute Laune sorgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst. Wieder einmal ein gelungener Start ins neue Jahr und die neue Saison 2025.

                             

 

********

********

Jahreshauptversammlung mit Bürgermeister Thomas Stohldreier

Am vergangenen Freitag (8.11.2024) fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TCA im Clubheim statt. Dieses Mal hatte Bürgermeister Stohldreier sein Kommen angekündigt. Der Grund dafür war sein Plan, auf einem bislang nicht genutzten Erbpachtgrundstück des TCA hinter den bestehenden Plätzen ein Pumptrack für die Jugendlichen und Kinder zu bauen. Er erläuterte seinen Plan ausführlich und anschließend hatten die Anwesenden Gelegenheit, ihr Meinung dazu zu äußern. Ob der TC Ascheberg sein Grundstück dafür zur Verfügung stellt, soll auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im nächsten Jahr entschieden werden.

Bürgermeister Thomas Stohldreier erläutert den anwesenden Mitgliedern seine Pläne zur Pumptrack

Weitere Informationen zur Jahreshauptversammlung sind dem folgenden Video zu entnehmen

https://youtu.be/kRAnFGlzbnE

 

********

Wichtige Informationen zur Jahreshauptversammlung am 8.11.2014

Hier einige wichtige Informationen zur Jahreshauptversammlung, die am 8.11.2024 um 18:30 Uhr im Tennisheim stattfindet.

Hier der Link zur Einladung mit Tagesordnung

Da es u.a. um das Thema "Einführung einer Jugendordnung" geht, hier der Entwurf der Jugendordnung

Da mit der geplanten neuen Jugendordnung auch die Satzung des TCA geändert werden muss, hier zur Gegenüberstellung

die alte Satzung

und

Entwurf der neuen Satzung

Die wichtigsten Änderungen sind rot markiert. Der Ehrenrat und seine Funktionen sowie Ehrenmitglieder und Ehrenvorsitzender sind ersatzlos gestrichen worden. Weitere mündliche Erläuterungen erfolgen auf der Jahreshauptversammlung.

********

Abräumaktion auf der Anlage mit zahlreichenden Mitwirkenden

An der heutigen Abräumaktion auf der Tennisanlage nahmen erfreulich viele Mitglieder des TCA teil. Über 30 junge und ältere Mitglieder fanden sich auf der Anlage ein und machten die Anlage winterfest. Außerdem wurden bei der Gelegenheit auch die Solarmodule auf der neuen Gerätehütte angebracht.

 

Hier der Link zu einem Foto-Video vom Vormittag und Nachmittag

https://youtu.be/MDScSeygcdc

 

********

Romantischer Abend auf der Anlage

Da hatten sich doch fast 20 Mitglieder unseres TCA am Donnerstag Abend auf und vor der Tribüne zum gemütlichen Austausch getroffen und dann konnten sie alle einen Sonnenuntergang genießen, den Frank Möllers auf dem Foto eindrucksvoll festgehalten hat.

********

Abräumen der Anlage am Samstag, 26.10.2024

Am Samstag, den 26.10.2024, findet auf unserer Anlage das Abräumen der Anlage statt. Dazu lädt der Vorstand alle Mitglieder des Vereins zur aktiven Teilnahme ein. Die Aktion beginnt um 10:00 Uhr. Für eine Stärkung danach wird gesorgt.

********

Dach des neuen Geräteschuppens gedeckt

Am letzten Wochenende (11. und 12.10.) haben schwindelfreie Mitglieder des TCA das Dach des neuen Geräteschuppens gedeckt. Der Vorstand bedankt sich bei allen, die tatkräftig daran beteiligt waren.

Hier geht es zum Foto-Video vom Dachdecken: https://youtu.be/oIG6BFWOh-s

 

********

Kinder- und Jugendaktion voller Erfolg

Am Sonntag, den 29.8. fand auf unserer Anlage eine Kinder- und Jugendaktion statt. Organisiert hatte die Aktion das neu gegründete J-Team mit Jasper, Paul, Joris und Till in Zusammenarbeit mit den beiden Jugendwarten Andreas Hantel und Frank Möllers. Noel, der eigentlich auch dazu gehört, war an dem Tag leider verhindert. Ziel der Aktion war es, vor allem Schüler/-innen, die über die Schul-Kooperationen schon Kontakt mit dem TC Ascheberg hatten, längerfristig in den Verein einzubinden. Dem Aufruf des Aktionsteams waren ca. 25 Kinder und Jugendliche gefolgt, zum Teil mit ihren Eltern. Es erwarteten die Teilnehmer/-innen ein abwechslungsreiches Angebot von vielfältigen Spielformen bis hin zur Ballmaschine und der Messung von Aufschlagsgeschwindigkeiten. Aber auch für das leibliche Wohl hatten die Organisatoren gesorgt. Eine rundum gelungene Veranstaltung.

 

Teilnehmer/-innen am Aktionstag und das J-Team als Organisatoren

Hier der Link zu einem kurzen Foto-Film

https://youtu.be/mhPycsgHLzg

 

 

********

Über den folgenden Link geht es zu einem Foto-Film zum Aufbau des Geräteschuppens

https://youtu.be/1yMQN8uSGJE

 

Aufbau des neuen Geräteschuppens in vollem Gange

Und auch das Dach steht inzwischen

Jetzt fehlt nur noch das Dach...

...und das kommt auch noch. Tatkräftig packten zahlreiche Mitglieder am Wochenende mit an, um den neuen Geräteschuppe aufzubauen.

Langsam aber sicher nimmt der neue Geräteschuppen Gestalt an.

Heute (Freitag 27.9.) und morgen wird auf unserer Anlage der neue Geräteschuppen aufgebaut. Die Arbeiten sind in vollem Gange und Mithilfe von Vereinsmitgliedern ist heute und morgen willkommen.

********

Doro Sabe und Inga Blesenkemper wiederholen ihren Doppeltitel

So langsam vervollständigt sich die Liste der Vereinsmeister in der Saison 2024. Am gestrigen Donnerstag (26.9.) duellierten sich auf der Anlage im Finale der Damen-Doppelkonkurrenz Inga Blesenkemper mit Doro Sabe und Christiane Reher mit Nice Stapelmann. Wie im Vorjahr hatten am Ende Sabe/Blesenkemper die Nase vorne und sicherten sich den Titel.

Jetzt fehlt nur noch der Sieger in der Mixed-Konkurrenz. Das Finale soll am 29.9. um 15:00 Uhr stattfinden.

Die Finalistinnen in der Damen-Doppelkonkurrenz: Inga Blesenkemper, Doro Sabe, Nice Stapelmann und Christiane Reher

********

Ottjes/Drees Vereinsmeister im Herrendoppel

Am gestrigen Sonntag (22.9.) fand auf unserer Anlage ein weiteres Finale der diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. Dabei standen sich in der Herren Senioren-Doppelkonkurrenz Christian Ottjes und Markus Drees Philipp Thiemann und Stephan Püning gegenüber. Nach hartem Kampf siegten schließlich Ottjes/Drees in zwei Sätzen.

Die Doppelfinalisten: Markus Drees, Christian Ottjes, Philipp Thiemann und Stephan Püning

********

Stefan Bürger und Finn Senne/Noel Woyt Vereinsmeister

Neben dem Gentlemen's Day standen am Wochenende auch zahlreiche Spiele im Rahmen der Vereinsmeisterschaften an. Darunter auch zwei Finalspiele. Bei den Herren Ü50 wiederholte Stefan Bürger seinen Vorjahressieg gegen Dirk Horstmann und im Herren Doppel gewannen Finn Senne und Noel Woyt das Endspiel gegen Michael Schröer und Patrick Schulte-Loh.

  

Die Finalisten vom Wochenende: Stefan Bürger und Dirk Horstmann und Patrick Schulte Loh, Michael Schröer, Finn Senne und Noel Woyt

********

Gelungene Premiere des Gentlemen's Day 2024

Am letzten Wochenende fand der diesjährige Gentlemen's Day auf unserer Anlage statt. Unter den zahlreichen Teilnehmern waren in diesem Jahr erfreulich viele junge Mitglieder. In unterschiedlichen ausgelosten Doppeln traten die Herren der Schöpfung gegeneinander an. Am Ende hatte Olli Stattmann die meisten Siege auf seinem Konto. Am Abend wurde gegrillt und der gesellige Teil nahm seinen gewohnten Lauf. Hier ein kleiner Film mit Fotos des Events.

https://youtu.be/xGYShT3nFGQ

********

Alex Theermann, erster Vereinsmeister der Saison 2024

Alex Theermann hat sich im ersten Finale bei der offenen Herren-Einzelkonkurrenz gegen Michael Schröer durchgesetzt. Er siegte im Endspiel mit 6:3 und 6:4. Gratulation beiden Finalisten.

Am kommenden Sonntag Nachmittag finden weitere Finalpartien statt.

 

TCA feiert zwei Aufsteiger

Es ist schon sieben Jahre her, dass letztmalig eine Mannschaft des TC Ascheberg in die Verbandsliga aufgestiegen ist. Die Männer der 55er-Herrenmannschaft machten dies am Wochenende perfekt. Es war aber trotz des klaren 6:0-Sieges gegen TCT Rheine 1 ein Zitterspiel bis zuletzt. Sowohl die Ascheberger als auch der Zweitplatzierte TC Havixbeck hatten vor ihrem letzten Spiel 9:1 Punkte und 24:6 Matches. Lediglich bei den Sätzen lagen die Ascheberger knapp vorne. Aber auch Havixbeck besiegte ihren Gegner aus Billerbeck mit 6:0. Ausschlaggebend war wieder die bessere Satzbilanz von 12:0 für die Ascheberger gegenüber 12:1 bei Havixbeck. Für die Ascheberger holten Stefan Bürger, Ulrich Thier, Dirk Horstmann und Markus Drees die Punkte in den Einzeln, sowie Bürger/Drees und Thier/Horstmann in den Doppeln. Aktiv unterstützt wurde die Mannschaft von Meinolf Dasbeck.

Treten zukünftig in der  Verbandsliga an: Ulrich Thier, Markus Drees, Dirk Horstmann, Meinolf Dasbeck und Stefan Bürger

Aber auch die erste Herrenmannschaft schaffte durch einen 5:1-Sieg gegen den Olfener TC als Tabellenzweiter den Aufstieg in die Kreisliga. Hier siegten J. Finger, Y. Mühlenbrock und F. Senne in den Einzeln sowie Senne/Mühlenbrock und Finger/Bohnenkamp in den Doppeln.

********

Endspurt bei den Vereinsmeisterschaften

Auch am gestrigen Donnerstag (29.8.) gab es wieder zwei Vereinsmeisterschaftsbegegnungen auf der Anlage. Dabei siegte im Halbfinalspiel im Herren Einzel Alex Theermann gegen Olli Stattmann. Alex zog damit ins Finale ein. Der Gegner steht noch nicht fest.

Im Damendoppel standen sich Doro Sabe/Inga Blesenkemper Sylvana Hantel/Edna Hollenhorst gegenüber. Hier zogen Sabe/Blesenkemper ins Halbfinale der Damen-Doppelkonkurrenz ein.

  

Sorgten am gestrigen Donnerstag für sportliche Unterhaltung auf der Anlage: Alex Theermann, Olli Stattmann, Syvana Hantel, Edna Hollenhorst, Doro Sabe und Inga Blesenkemper

Zu einem weiteren Vereinsmeisterschaftsspiel im Mixed kam es gestern Abend (28.8.). Dabei standen sich Daniela Kooijman/Markus Drees und Toni Sabe/Vincent Sabe gegenüber. Koojman/Drees siegten und stehen damit im Halbfinale.

Auch gestern (Di. 20.8.24) gab es auf Platz 1 unserer Anlage wieder ein hochklassiges Viertelfinalspiel zwischen Alex Theermann und Jannes Finger. Jannes hatte dabei nicht seinen besten Tag erwischt und Alex im Gegenzug traf alles, was es zu treffen galt. Außerdem überzeugte er mit seinem unwiderstehlichen ersten Aufschlag. Am Ende stand es 6:0 und 6:3 für Alex, der jetzt im Halbfinale auf Oli Stattmann trifft.

Während des Spiels harte Gegner, nach dem Spiel beste Partner: Jannes Finger und Alex Theermann

Wochendergebnisse in der Übersicht

An diesem Wochenende waren wieder einige Mannschaften des TCA mit unterschiedlichen Erfolgen im Einsatz.

Die erste Damenmannschaft musste sich gegen TC Preußen Münster mit 3:6 geschlagen geben. Gabi Mollin, Luise Drees und Mollin/Hannig machten hier die Punkte für die Aschebergerinnen. Damit wird die Mannschaft wohl nicht um den Abstieg herumkommen.

Anders bei der ersten Herrenmannschaft, die gegen Preußen Münster einen glatten 6:0-Sieg einfahren konnte. J. Finger, Y. Mühlenbrock, F. Senne und J. Geiger in den Einzeln sowie Finger/Senne und Geiger/Mühlenbrock in den Doppeln wahrten mit diesem Sieg die Chancen auf den Aufstieg in die Kreisliga.

Chancenlos waren hingegen die 30er-Herren, die gegen TF Wulfen eine 0:6-Niederlage einstecken müssen. Die Mannschaft liegt zurzeit auf einem fünften Nichtabstiegsplatz.

Die 40er-Herren siegten zwar in ihrem letzten Saisonspiel mit 4:2 gegen den Werner TC2, können aber, auf dem 6. Rang liegend, den Abstieg aus der Kreisliga nicht mehr verhindern. F. Frönd, S. Püning, A. Theermann und J. Kjer hatten bereits nach den Einzeln alles klar gemacht, so dass die Niederlagen in den Doppeln zu verkraften waren.

Die U18er kamen am Freitag kampflos zu einem 6:0-Sieg, da der Gegner aus St. Mauritz nicht antrat.

Ganz spannend ist es bei den Herren 55, die an diesem Wochende spielfrei waren. Durch einen Spielverlust von Havixbeck liegen die Ascheberger momentan auf Platz 1. Beide Mannschaften haben 9:1 Punkte und 26:6 Matches. Lediglich bei den Sätzen führen unsere 55er mit 51:12 gegenüber 50:14. Hier kommt es für unsere Mannschaft am kommenden Wochenende beim TCT Rheine zum Showdown um den Aufstieg in die Verbandsliga.

Mussten unglücklich eine Niederlage einstecken: Die erste Damenmannschaft

********

"Eine Gemeinde liest" auf der Tennisanlage

Am Donnerstag (15.8.) fand auf der Anlage des TCA eine Lesung im Rahmen von "Eine Gemeinde liest" statt. Bernd Herrmann trug Passagen aus dem Buch von Daniel Duhr "Tennishölle" vor. Nach einer Einführung durch Anke Richter-Weiß vom Team "Eine Gemeinde liest", ließen sich die ca. 25 Anwesenden auf der Tribüne und dem Nebentisch ein humorvolles und manchmal ironisches Spiegelbild von dem vorhalten, was auch auf der Anlage des TCA im Laufe einer Saison alles passiert. Typen, die es in jeder Mannschaft gibt oder der Platzwart wurden zutreffend charakterisiert. Inhalt des Buches und die Örtlichkeit passten genau zusammen, fanden doch hinter dem Vortragenden auch noch zeitgleich Spiele auf den Plätzen statt.

 

********

Die Vereinsmeisterschaften gehen auf die Zielgerade

So langsam bewegen sich die Vereinsmeisterschaften auf die Zielgerade. So kam es gestern (7.8.24) auf unserer Anlage zu einem äußerst spannenden und hochklassigen Halbfinale in der Herren-Doppelkonkurrenz. Dabei standen sich Stefan Püning mit Philipp Thiemann Alex Theermann und Dirk Horstmann gegenüber. Das Spiel wurde erst mit 2:6, 6:4 und 10:8  im Match-Tiebreak entschieden und als Sieger gingen Püning/Thiemann vom Platz.

Zeigten ein hochklassiges Halbfinale im Doppel: Stefan Püning, Philipp Thiemann, Dirk Horstmann und Alex Theermann

********

6:0-Sieg der 40er-Herrenmannschaft macht Hoffnung auf Klassenerhalt

Das war mal eine klare Ansage an die Konkurrenz im Abstiegskampf. Mit 6:0 siegte die 40er-Herrenmannschaft am Wochenende gegen den Werner TC1 und wahrte damit die Chance auf den Klassenerhalt. Fabian Frönd, Stephan Püning, Alex Theermann und Peter Kaiser in den Einzeln sowie Frönd/Thiemann und Möllers/Stattmann in den Doppeln machten die Punkte. Zwar liegen die Ascheberger damit immer noch auf dem vorletzten Tabellenrang, es stehen aber auch noch zwei Spiele aus.

 

********

Public Viewing beim TCA half leider nicht

An der Unterstützung der Fußball-Nationalmannschaft durch die Mitglieder des TCA lag es nicht, dass die Mannschaft unglücklich ausgeschieden ist. Das Vereinsheim platzte aus allen Nähten und die Stimmung war mehr als positiv beim Public Viewing am Dieningrohr. Über 40 Personen hatten sich eingefunden und unterstützten die deutsche Mannschaft lautstark. Draußen wurde gegrillt und es war eine ausgelassene Atmosphäre auf der Anlage. Am Ende konnten wir aber das Ausscheiden der deutschen Fußballer nicht verhindern.

Beste Stimmung beim TCA bis kurz vor Schluss des Spiels gegen Spanien.

********

Durchwachsenes Wochenende mit Highlight

Dieses Wochenende war für die Ascheberger Mannschaften mit einer Ausnahme eher ernüchternd. Gleich drei Mannschaften mussten bittere 1:5-Niederlagen hinnehmen.

Die 30er-Damen unterlagen im Spitzenspiel den Sportfreunden Graes und mussten damit den Aufstieg in die Bezirksliga begraben. Gabi Mollin hatte hier den Ehrenpunkt geholt. Die Mannschaft belegt in der Abschlusstabelle einen ausgezeichneten zweiten Platz.

Die 30er-Herren-Mannschaft unterlag mit dem gleichen Ergebnis dem TC22 Rheine. Hier holten den einzigen Punkt für die Ascheberger Dirk Horstmann/Fabian Frönd.

Ebenfalls auf verlorenem Posten stand die erste Herrenmannschaft, die gegen TC Mauritz antreten musste. Hier holte Yannes Finger den Punkt bei der 1:5-Niederlage.

Die Herren 55 waren ein deutlicher Lichtblick im Ergebnisspiegel an diesem Wochenende. Sie holten mit einem 5:1-Sieg beim THC Münster 2 wichtige Punkte im Aufstiegskampf. Stefan Bürger, Ulrich Thier, Dirk Horstmann und Christian Ottjes in den Einzeln sowie Thier/Horstmann im Doppel sicherten die Tabellenführung eindrucksvoll. Der Mannschaft fehlt im letzten Spiel gegen TCT Rheine nur noch ein Sieg zum Aufstieg in die Verbandsliga.

Stehen souverän an der Tabellenspitze und können vom Aufstieg in die Verbandsliga träumen:

Chr. Ottjes, U. Thier, St. Bürger, D. Horstmann und J. Blesenkemper

********

Sommerfest vom Feinsten

Nachdem am Freitag ein Starkregen die Plätze des TCA noch knöcheltief unter Wasser gesetzt hatte, strahlte der Lorenz am Samstag vom blauen Himmel und so war alles für ein wunderbares Sommerfest vorbereitet. Pünktlich um 14:00 Uhr begrüßte Harald Friemann als erster Vorsitzender die über 50 Anwesenden. Erbedankte sich ausdrücklich bei zahlreichen Helferinnen und Helfern, die noch am Vormittag Plätze und Grünanlagen vorbereitet hatten. Frank Möllers, als "Turnierdirektor des Schleifchenturniers" hatte zusammen mit seinen Glücksfeen die per Los gewählten Paarungen festgelegt und am Ende waren Sylvana Hantel und Fabian Frönd diejenigen, die die meisten Schleifchen gesammelt hatten und mit einer Flasche Sekt geehrt wurden. Am Abend genossen alle dann das von Mitgliedern gespendete Buffet und Fabians perfekt gegrillte Würste und anderes Grillgut und die vom Verein gespendeten Getränke. Ein wieder einmal wirklich gelungenes Sommerfest.

Jung und Alt feierten ein gelungenes Sommerfest beim TC Ascheberg

Hier geht es zum Video vom Sommerfest:

https://youtu.be/M3R337pHnG8

 

********

Hochbetrieb und drei Siege auf der Anlage des TCA

An diesem Wochenende herrschte Hochbetrieb auf unserer Anlage. Dadurch dass zwei Mannschaften des TC St. Mauritz auf ihr Heimrecht verzichtet hatten, traten fünf Mannschaften bei uns an.

Die erste Damenmannschaft musste dabei eine klare 2:7-Niederlage gegen TC St. Mauritz einstecken. Gabi Mollin und Sophia Hannig holten hier die Punkte. Die Mannschaft liegt derzeit auf dem 5. Tabellenplatz.

Die 30er-Damen verbuchten hingegen einen eindeutigen 5:1-Sieg gegen SVG 91 Münster. Hier siegte auch wieder G. Mollin. Außerdem waren D. Kooijmann und S. Simonsmeier in den Einzeln und Mollin/Kooijman und Simonsmeier/Zahlten in den Doppeln erfolgreich. Die Mannschaft bleibt damit ungeschlagen auf dem zweiten Tabellenplatz.

Die 30er-Herrenmannschaft bezwang TuS Freckenhorst mit 4:2. F. Frönd, D. Horstmann, E.Sabe und N. Bultmann hatten bereits nach den Einzeln alles klar gemacht, so dass die Niederlagen in den Doppeln zu verschmerzen waren. Die Mannschaft belegt derzeit den 5. Tabellenplatz.

Die 40er-Herren errangen nach hartem Kampf ein Unentschieden gegen TC St. Mauritz. Hier sah es nach den Einzeln mit nur einem Sieg von St. Püning noch nicht so rosig aus. Dann aber wurden die Doppel durch Frönd/Passow und Theermann/Kaiser siegreich bestritten und das Unentschieden war perfekt. Die  Mannschaft bleibt damit aber noch auf dem letzten Tabellenplatz.

Schließlich siegten die 55er-Herren klar mit 6:0 gegen den Halterner TC1. St. Bürger, U. Thier, D. Horstmann und M. Drees behielten in den Einzeln die Oberhand und Horstmann/Bürger und Thier/Hof sorgten mit ihren Siegen dafür, dass die Mannschaft weiterhin an der Tabellenspitze rangiert und vom Aufstieg träumen kann.

 

Reges Treiben herrschte an diesem Wochenende auf unserer Anlage. Hier die 40er-Herrenmannschaft.

********

Siege, Niederlagen und Unentschieden für Ascheberger Mannschaften am letzten Wochenende

Fünf Mannschaften des TCA waren an diesem Wochenende im Einsatz. Dabei gab es einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen.

Die 30er-Damen siegten gegen TC Blau-Weiß Ibbenbüren mit 4:2. Gaby Mollin, Stefanie Simonsmeyer und Daniela Kooijman im Einzel sowie Mollin/ R. Zahlten im Doppel holten die Punkte. Die erste Damenmannschaft unterlag dem TC Dülmen klar mit 8:1. Lediglich Gaby Mollin, die auch hier im Einsatz war, holten den Ehrenpunkt.

Bei den Männern unterlag die 30er-Mannschaft gegen TC Grün Weiß Mesum mit 5:1. Hier errang Eric Sabe den Ehrenpunkt. Die 40er-Mannschaft unterlag dem Füchtorf mit 2:4. Hier siegten Staphan Püning und Alex Theermann. Ein Unentschieden 3:3 gab es im Spiel der 55er-Mannschaft gegen TC Havixbeck. Stefan Bürger, Dirk Horstmann im Einzel sowie Horstmann/Thier im Doppel holten die Punkte. Hier wäre durchaus auch ein Sieg drin gewesen, unterlagen doch Christian Ottjes und Ulrich Thier ganz knapp im Matchtiebreak.

 

Unter den Augen seiner Mitspieler und von Zuschauern siegte Alex Theermann für die 40er-Herrenmannschaft

********

 

********

Mixed-Mannschaft unterliegt knapp dem Hünenburger TC

Es war das einzige Spiel der Mannschaften des TCA an diesem Wochenende. Am Sonntag musste die Mixed-Mannschaft gegen den Hünenburger TC ran. Dabei gab es eine knappe 1:3-Niederlage. Den Ehrenpunkt retteten Sylvana und Andreas Hantel. Aber zumindest ein Unentschieden wäre auch gut drin gewesen. Birte Schulthoff und Peter Kaiser hatten in ihrem Spiel den ersten Satz gewonnen und mussten sich letztendlich im Match-Tiebreak des dritten Satzes mit 7:10 geschlagen geben.

 

An der Unterstützung von der Tribüne mangelte es nicht. Letztlich musste die Mixed-Mannschaft sich doch geschlagen geben.

********

Vier Siege und zwei Niederlagen der Ascheberger Mannschaften

An diesem Wochenende waren sechs der acht  Mannschaften des TCA auf der Jagd nach Meisterschaftspunkten. Dabei siegten die Damen 30 beim Sportverein Greven mit 5:1 und auch die erste Damenmannschaft schlug zuhause den TC Deuten knapp mit 5:4. Die erste Herrenmannschaft schlug zuhause SV Blau-Weiß Beelen mit 4:2 und die Herren 55 setzten sich beim DJK VfL Billerbeck klar mit 5:1 durch. Lediglich die 30er-Herren gegen TG Selm und die 40er-Herrenmannschaft beim DJK Wacker Mecklenbeck verließen die Plätze als Verlierer.

 

Siegten souverän mit der 55er- Herrenmannschaft: Christian Ottjes, Ulrich Thier, Dirk Horstmann und  Stefan Bürger. Gabi Mollin sicherte an diesem Wochenende gleich drei Punkte im Einzel und im Doppel in der ersten und der 30er-Damenmannschaft.

 

********

Vereinsmeisterschaften ausgelost

Am letzten Donnerstag wurden die Vereinsmeisterschaften von Fabian Frönd unter Mithilfe von Fitus Möllers, Tim Helmig und Lian Theermann ausgelost. Die Paarungen sind auf der Homepage unter dem neu eingerichteten Reiter "Vereinsmeisterschaften" einzusehen.

********

Wuseliges Treiben auf der Anlage

Am letzten Donnerstag (23.5.) war auf unserer Anlage ein vielfältiges Treiben zu beobachten. Zunächst einmal war die U18er-Mannschaft in ihrem letzten Rasenmäheinsatz zu beobachten. Parallel hatten sich vor dem Vereinsheim etliche Mitglieder eingefunden, um sich dem Unkraut auf dem im Herbst frisch bepflanzten Beet zu bemächtigen. Auf der Terrasse hatte sich unser sportlicher Leiter Fabian Frönd mit seinen "Glücksfeen" Fitus Möllers, Tim Helmig und Lian Theermann getroffen, um die diesjährigen Vereinsmeisterschaften auszulosen. Unter dem Schirm genossen zahlreiche Mitglieder ein spendiertes Fass Bier und auf den Plätzen wurde natürlich intensivst trainiert, um am Wochenende bei den anstehenden Meisterschaftsspielen fit zu sein.

    

Vielfältiges Treiben auf der Anlage des TCA am letzten Donnerstag: Auslosung der VMS, Rasenmähen der U18 und erfolgreiche Unkrautvernichtung in den Beeten.

********

TCA in pink - 4. Ladies' Day am Pfingstsonntag

An der Balustrade hingen pinkfarbene Bags als Gimmick für die Teilnehmerinnen des 4. Ladies' Day des TCA und auch die Deko passte farblich.. Das Organisationsteam (Christiane Reher, Gaby Mollin, Jenny Bonkhoff, Pia Hölscher und Tanja Dasbeck) hatte sich einiges einfallen lassen für die ca. 25 Teilnehmerinnen des diesjährigen Ladies' Day. Nach einer kurzen Begrüßung durch Tanja Dasbeck wurde in drei ausgelosten Doppelrunden auf allen Plätzen gespielt. Danach unterbrach leider der Regen das Tennisspielen. Aber der guten Stimmung tat das keinen Abbruch. Die Anwesenden genossen das von allen mitgebrachte Buffet und den regen Austausch untereinander.

Die Teilnehmerinnen am 4. Ladies' Day

Hier geht's zur Fotostrecke Ladies' Day 2024

 

********

4. Ladies' Day am Pfingstsonntag

Am Pfingstsonntag findet ab 11:30 Uhr auf der Anlage des TCA der vierte Ladies' Day statt. Das Orgateam lädt dazu alle weiblichen Mitglieder herzlich ein und bittet um Anmeldung (s. Einladung).

********

Mixed-Mannschaft startet mit blitzsauberem Sieg in die Saison

Glatt, mit 4:0 gegen SG Sendenhorst 1 startete unsere Mixed-Mannschaft in die diesjährige Saison. Dorothe Sabe/Jürgen Sabe, Birte Schulthoff/Peter Kaiser im ersten Durchgang und Sylvia Horstmann/Jürgen Sabe sowie Dorothe Sabe/Peter Kaiser im zweiten Doppeldurchgang sorgten für einen perfekten Saisonauftakt.

********

Kooperation des TC Ascheberg mit den Schulen geht in die dritte Runde

Im dritten Jahr in Folge trafen sich am letzten Dienstag Schülerinnen und Schüler sowohl der Lambertus-Grundschule als auch der Profilschule auf der Anlage des TC Ascheberg. Seit 2022 gibt es diese Kooperation mit den Schulen. Die Schülerinnen und Schüler nehmen im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft an den einstündigen Trainingseinheiten teil. Mit dabei ist auch in diesem Jahr wieder Marcus Hellenkemper mit seiner Tennisschule „Matchball“. Unter der Anleitung der Trainer lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundzüge des Tennissports kennen. „Wir erhoffen uns von dieser Kooperation mit den Schulen, dass die Schülerinnen und Schüler Spaß an der Bewegung, dem Sport allgemein und unserem Tennissport im Besonderen entwickeln“, so Gregor Nonhoff, Geschäftsführer des TC Ascheberg. Die Arbeitsgemeinschaften finden ab sofort bis zu den Sommerferien  dienstags nachmittags auf der Anlage am Dieningrohr statt.

 

Schüler/-innen der Grundschule und der Profilschule nutzen das Angebot der Tennis-AG

Meisterschaftssaison der Mannschaften gestartet

Mit acht Mannschaften startet der TC Ascheberg in die diesjährige Sommersaison. Sechs von ihnen waren am Wochenende mit unterschiedlichem Erfolg am Start. Den Auftakt machte die U18er-Herrenmannschaft, die allerdings gegen TC Rinkerode eine eindeutige 0:6-Niederlage einstecken musste. Erfolgreicher und sehr spannend machte es die erste Damenmannschaft, die gegen den 1. TC Hiltrup 1 mit 5:4 siegten. Die erste Herrenmannschaft trat gegen Hohes Ufer an (Das Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor). Die 30er-Herrenmannschaft errang bei TuS Saxonia Münster ein 3:3, während die 40er-Herren gegen Blau-Weiß Beelen eine 1:5-Niederlage nicht verhindern konnte. Die 55er-Herrenmannschaft hingegen siegte mit dem gleichen Ergebnis 5:1 gegen TC 22 Rheine.

Auführliche Informationen findest du auf der Seite Mannschaften beim TC Ascheberg.

     

Mannschaften des TCA: Die erste Damenmannschaft, die U18er-Herrenmannschaft und die 30er-Damenmannschaft

 

 

********

Schnupper- und Neumitglieder lernen das "ABC des TCA" kennen

Der komplette Vorstand war am Donnerstagabend (2.5.24) auf unserer Anlage erschienen um die neuen Schnuppermitglieder und Neumitglieder im Verein willkommen zu heißen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Harald Friemann erläuterte Jugendwart Frank Möllers anhand einer Powerpointpräsentation den Anwesenden "wie der TCA funktioniert". Wie kann ich einen Platz reservieren? Wie komme ich an Getränke? Wo bekomme ich Informationen? - Das waren nur einige von zahlreichen Fragen, die Frank Möllers, unterstützt von den anderen Vorstandsmitgliedern, beantwortete. Anschließend ging es aus dem Vereinsheim auf die Plätze, wo Philipp Thiemann und Gregor Nonhoff Grundlagen zur Platzpflege vermittelten.



********

Fotovideo vom Schnuppertraining und Familientag 2024

Unter folgendem Link kannst du einen kurzes Fotovideo vom Schnuppertraining und Familientag 2024 sehen:

https://youtu.be/6meP7MUfd64

 

********

Schnuppertraining und Familientag am 27.4.2024

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Schnuppertraining für Tennisinteressierte und einen Familientag am 27.4.2024. Ausführliche Informationen sind den beiden Flyern zu entnehmen.

 ********

Sommersaison sportlich und gesellig eröffnet

Der Wettergott meinte es mit dem TCA in diesem Jahr nicht so wie sonst bei der Saisoneröffnung. Trotz widriger Verhältnisse fanden sich aber am Samstag über 50 Mitglieder auf der Tennisanlage ein um die Saison zu eröffnen. Harald Friemann, als erster Vorsitzender, begrüßte die Anwesenden und wünschte allen eine sportlich erfolgreiche wie auch gesellige Sommersaison. Anschließend fand dann das obgligatorische Schleifchenturnier statt, das immer wieder durch Regenschauer unterbrochen werden musste. Trotzdem wurden vier Runden ausgetragen und mit vier Schleifchen wurden Antonia Sabe und Philipp Thiemann ausgezeichnet.

Anschließend genossen alle das von den Mitgliedern und vom Verein gesponserte Buffet und die von Fabian Frönd meisterlich gegrillten Würstchen und Steaks. Bis in den späten Abend feierten dann alle die Saisoneröffnung 2024.

 

Ausgelassene Stimmung herrschte auf der Tribüne bei der diesjährigen Saisoneröffnung.

 Über den folgenden Link kommst du zum Film "Saisoneröffnung 2024: https://youtu.be/7JRn7o5DHns

 

********

Übersicht über die Heimspiele des TCA

Über den folgenden Link gelangst du zur Übersicht über die Heimspiele Sommersaison 2024. An den Tagen mit Heimspielen kann es zu Einschränkungen bei den Trainingsplätzen kommen.

********

Beim Herrichten deutliches Zeichen gesetzt

Den letzten Schliff an den Plätzen und der Anlage haben am Wochenende über 40 Mitglieder des Vereins an zwei Tagen gegeben. Dabei wurden u.a. die Grünanlagen beschnitten, die Sitzbänke montiert, Innenräume des Tennisheims neu gestrichen und die Werbebanner als Windfänger angebracht. Bei letzterem setzte der Verein ein deutliches Wertezeichen. Der Vorstand hatte einen Windfänger mit der Aufschrift "Der TCA steht für Gemeinsamkeit, Toleranz, Fairness und Solidarität" in Auftrag gegeben und in diesem Jahr erstmalig aufgehängt.

Ein deutliches Wertezeichen setzte der TCA mit seinem neuen Windfänger, der an diesem Wochenedne erstmalig aufgehängt wurde.

Hier geht es zur Fotostrecke Herrichten der Anlage 2024

********

Förderantrag für Gerätehütte bewilligt

Mitten in die Vorstandssitzung am Montagabend platzte die Nachricht: Euer Antrag ist bewilligt! Um was ging es? Im Rahmen des EU-Förderkonzepts "LEADER" hatte der TCA einen Antrag auf eine neue Gerätehütte mit einem Balkonkraftwerk gestellt. Kundige Mitglieder hatten den Vorstand in den letzten Wochen bei der Antragstellung unterstützt und jetzt kann demnächst mit dem Bau der Hütte hinter dem Vereinsheim begonnen werden.

Weitere Informationen zu den in Ascheberg geförderten Projekten sind unter folgendem Link einsehbar:

https://www.ascheberg.de/ascheberg-bekommt-mehr-als-75-000-e-aus-leader-foerdergeldern/

 

********

Säubern und Herrichten der Anlage am 12.4. und 13.4.24

Die finale Vorbereitung auf die neue Saison beim TC Ascheberg findet am Freitag, den 12.4. ab 17:00 Uhr und am Samstag, den 13.4  ab 10:00 Uhr statt. Dazu lädt der Vorstand des TCA alle Mitglieder zur Mitarbeit ein.

********

Küche von der Breitensportmannschaft für die Saison vorbereitet

Wie in den letzten Jahren auch schon, hat unsere Breitensportmannschaft in einer Gemeinschaftsaktion die Küche des Tennisheims für die neue Saison vorbereitet. Dabei wurden alle Gläser, Tassen, Besteck und Teller gespült und alle Schränke und  Schubladen gereinigt.

In Aktion bei der Saisonvorbereitung in der Küche des Vereinsheims: Hildegard, Erika, Ulla, Brigitte und Helga (und Antje, die fotografiert)

********

Platz 1 und 2 sind freigegeben, bedürfen aber noch einiger Pflege. Im Video die Pflegetipps:

********

Platzvorbereitung (Teil 2) - Ein Beispiel gelungener Vereinsarbeit

Beim ersten Anblick der Plätze 1 und 2 des TCA hätte man glauben können, so, wie in Indian Wells der Centre Court von Bienen heimgesucht worden ist, wären hier die Maulwürfe tätig gewesen. Überall kleine Aschehügel, verteilt über die gesamten beiden Plätze. Aber es waren keine Maulwürfe, sondern es war handgemacht, von vielen fleißigen Händen von Mitgliedern des TCA. Der Vorstand hatte in diesem Jahr vorgeschlagen, die Plätze 1 und 2 in Eigenarbeit herzurichten und in dem Zusammenhang die Mitglieder zur aktiven Mitarbeit aufgerufen. So fanden sich dann über 12 Frauen und Männer und ein Hund auf der Anlage und schoben mit Scharriereisen die alte Asche zu kleinen Häufchen zusammen, die dann anschließend in Schubkarren vom Platz gebracht und in einem Container entsorgt wurden. Anschließend wurde die abgetragene Fläche gewalzt.

Durch diese Aktion spart der Verein eine Menge Geld, das sonst an eine  professionelle Firma hätte bezahlt werden müssen. Folge dieser Aktion sind dann auch moderate Mitgliedsbeiträge - ein Beispiel gelungener Vereinsarbeit.

Fleißige Mitglieder sorgen dafür, dass die nächste Saison auf gut bespielbaren Plätzen beginnen kann.

Hier geht es zur Fotostrecke Platzpflege Teil 2

********

 

********

Helfergruppe Platzpflege startet in die Saison

Man hätte glauben können, dass die Saisoneröffnung schon unmittelbar bevorsteht. Bei strahlendem Sonnenschein hat die Platzpflegegruppe des TCA am Samstag ihre Arbeit aufgenommen. Über zehn Mitglieder hatten sich am Dieningrohr eingefunden und hatten die Plätze geharkt und von überschüssiger Asche und Unrat befreit. Demnächst beginnt dann die eigentliche Aufbereitung der Plätze, so dass am 12. und 13.4. das offizielle Herrichten der gesamten Platzanlage über die Bühne gehen kann und am 20.4. die Saisoneröffnung starten kann.

Mitglieder der Platzpflegegruppe starten in die Saison

Hier geht es zur Fotostrecke Platzpflegeaktion

********

********

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Hier findest du das Prokoll der Jahreshauptversammlung 2023

********

Vorläufiger Terminplan für die Mannschaften in der Sommersaison 2024 veröffentlicht

Unter dem Reiter Mannschaften findest du den vorläufigen Terminplan für die Sommersaison 2024. Er gibt an, an welchen Wochenenden die Mannschaften ihre Spiele haben werden. Der endgültige Terminplan mit den einzelnen Spielbegegnungen wird später veröffentlicht.

********

Ascheberger Mannschaften starten mit Sieg und Unentschieden ins neue Jahr

Mit einem Sieg und einem Unentschieden sind die beiden Ascheberger Mannschaften, die an der Wintersaison teilnehmen, in das neue Jahr gestartet. Während die U18er-Herrenmannschaft einen ungefährdeten 3:0-Sieg gegen St. Mauritz landetet, mussten sich die 30er-Damen gegen SV Union Wessum mit einem Unentschieden zufrieden geben. Weitere Informationen findest du unter dem Reiter Mannschaften

********

Mixed-Mannschaft feiert erste Silvester-Party

Die Mixed-Mannschaft des TCA ist erst in diesem Jahr in die erste Saison gestartet aber feiern können sie, als wären sie seit Jahrzehnten dabei. Die Mannschaft hatte zur ersten Silvesterfeier eingeladen und 50 Mitglieder waren ihrer Einladung gefolgt und begingen ein rauschendes Fest zum Jahresende.

 

Beste Stimmung herrschte auf der ersten Silvesterfeier der Mixed-Mannschaft

********