Hier findest du aktuelle Informationen:

********

Glatter 5:1-Heimsieg der 50er gegen Halterner TC

Zu einem souveränen 5:1-Heimsieg gegen die 50er-Mannschaft des TC Haltern 1 kam unsere 50er-Herrenmannschaft. Bereits nach den Einzeln führten die Herren mit 4:0 nach Siegen von Stefan Bürger, Dirk Horstmann, Markus Drees und Christian Ottjes. Den fünften Punkt errangen Horstmann/Drees dann noch im Doppel.

Im Sandkasten und auf dem Ascheplatz durften bei den 50er-Herren mitspielen: Christian Ottjes, Frank Neuhaus, Dirk Horstmann, Markus Drees und Stefan Bürger

********

Sommerfest des TCA am 10. Juni

Der Vorstand des TCA lädt alle Mitglieder des Vereins zum Sommerfest am 10. Juni ab 14:00 Uhr auf die Anlage des TCA herzlich ein. Ein Schleifchenturnier beginnt um 14:00 Uhr. Dabei werden Doppel gespielt und die Paarungen immer wieder neu gemischt.

Am Tennisheim hängt eine Liste zum Eintragen aus, auf die man auch eintragen kann, wenn man einen Kuchen- oder einen Buffetbeitrag spenden möchte. Wir freuen uns auf jedes Mitglied, das an der Veranstaltung teilnimmt.

Hier ein Foto vom Sommerfest 2022

 

Vereinsmeisterschaften 2023 - Übersicht über die Spielpaarungen

Nachdem am Freitag (26.5.23) die Auslosung der diesjährigen Vereinsmeisterschaften stattgefunden hat, findest du hier die Übersicht über die Paarungen in den jeweiligen Konkurrenzen:

VMS 2023 Damen Einzel

VMS 2023 Damen Doppel

VMS 2023 Herren Einzel bis 49

VMS 2023 Herren Einzel ab 50 

VMS 2023 Herren Doppel

VMS 2023 Mixed

 

Großer Erfolg für Julius Mollin - zum vierten Mal Bezirksmeister

Einen Riesenerfolg erzielte Julius Mollin bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Jugendlichen. Auf der Emsdettener Tennisanlage wurde er in der Klasse der U14 Bezirksmeister. Damit wiederholte er seine Siege bei der U13 in der Halle und auf Asche als auch seinen Titel im Vorjahr bei der U14. Im Endspiel siegte er klar mit 6:1, 6:1 gegen Jasper Surholt aus Lavesum. Wir gratulieren Julius zu diesem Erfolg.

Julius Mollin (links) nach seinem Erfolg über Jasper Surholt als frisch gebackener Bezirksmeister der U14.

********

Erste Damenmannschaft weiterhin auf Erfolgskurs

Weiterhin auf Erfolgskurs liegt die erste Damenmannschaft des TCA. In ihrem Auswärtsspiel bei SV Brukteria Dreierwalde siegten die Aschebergerinnen mit 4:2 Punkten. Punktegarantin war auch dieses Mal Gabi Mollin.Sie ließ in ihrem Einzel nichts anbrennen und siegte klar mit 6:4 und 6:0. Erstmalig in dieser Saison trat die junge Luise Drees für die Aschebergerinnen an. Im Einzel unterlag sie nur denkbar knapp mit 10:12 im Matchtiebreak. Dagegen war sie zusammen mit Gabi Mollin im Doppel erfolgreich. In den Einzeln hatte Dorothee Ahlmann den zweiten Punkt mit einem 10:8 im Matchtiebreak erzielt. Im letzten Doppel siegten schließlich Ahlmann/Horstmann und sicherten den 4:2-Auswärtserfolg und damit den zweiten Platz in der Tabelle hinter TG Stadtlohn/Ahaus 2.

Auch die 30er-Damenmannschaft nimmt Auftakthürde souverän

Mit einem glatten 5:1-Auswärtssieg gegen TuS Saxonia Münster ist die 30er-Damenmannschaft in die neue Saison gestartet. Gabi Mollin, Stefanie Simonsmeier, Daniela Kooijman und Christiane Reher führten bereits nach den Einzeln uneinholbar mit 4:0. Mollin/Simonsmeier machten dann das 5:1-Endresultat perfekt.

Auch die 30er-Damen erwischten einen erfolgreichen Saisonstart: Gabi Mollin, Christiane Reher, Ruth Zahlten, Stefanie Simonsmeier (auf dem Foto fehlt Daniela Kooijman)

********

Erste Damenmannschaft startet erfolgreich in die Sommersaison

Das erste Heimspiel und gleich der erste Sieg. Erfolgreich ist die erste Mannschaft des TCA in die Sommersaison gestartet. In der Bezirksklasse siegten die Damen gegen SG Elte 1974 mit 4:2. Nach den Einzeln hatte es noch unentschieden 2:2 gestanden. Gabi Mollin und Inga Blesenkemper hatten hier ihre Spiele gewonnen. Aber in den beiden Doppeln ließen die Aschebergerinnen dann nichts mehr anbrennen und Mollin/Horstmann und Müller/Berger gewannen beide Doppel.

Erfolgreiche erste Damenmannschaft: Sylvia Horstmann, Jenny Berger, Maria Müller, Dorothee Ahlmann, Gabi Mollin (nicht auf dem Bild: Inga Blesenkemper)

********

Anmeldungen zur Vereinsmeisterschaft

Seit heute (4.5.2023) hängen die Teilnahmelisten für die diesjährigen Vereinsmeisterschaften aus.
Einige Konkurrenzen haben sich neu ergeben. Falls Klärungsbedarf besteht meldet euch gerne bei Fabian Frönd. Eventuell werden Gruppen bei mangelnden Meldungen zusammen gelegt.

********

Kooperationsprojekt mit Ascheberger Schulen startet in die zweite Runde

Die im letzten Jahr gestartete Kooperation des TC Ascheberg mit den Ascheberger Schulen geht in diesem Jahr in die zweite Runde. Am Dienstag trafen sich erstmals 25 Schülerinnen und Schüler auf der Tennisanlage des TCA am Dieningrohr. Markus Hellenkemper, Leiter der Tennisschule „Matchball“ begrüßte die Schülerinnen und Schüler auf der Tribüne des TCA. Anschließend wurden die 6- bis 12-Jährigen durch Trainer der Tennisschule spielerisch an den Umgang mit Ball und Schläger herangeführt. Das Programm wird an den kommenden Dienstagen fortgesetzt.

 

Nach der Begrüßung durch Markus Hellenkemper lernten die Schülerinnen und Schüler einen ersten Umgang mit dem Tennisschläger

********

Übersicht über die Heimspiele unserer Mannschaften in der Sommersaison 2023

Während der Meisterschaftsspiele, besonders an Tagen mit Doppelbelegungen, kann es zu Beeinträchtigungen des Trainings durch Platzbelegungen kommen.

Alle Mannschaften würden sich über die Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer/-innen freuen.

********

Schnuppertraining und Schnupperjahr beim TCA

Auch in diesem Jahr veranstaltet der TCA wieder ein Schnuppertraining für Jung und Alt. Am kommenden Samstag (29.4.23) findet in der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr ein Schnuppertraining für alle am Tennissport Interessierte statt. Mit Unterstützung der Tennisschule Hellenkemper werden Anfängerinnen aber auch schon Fortgeschrittene an den Tennissport herangeführt. Bälle und Schläger werden gestellt, Sportschuhe mit Profil sind erwünscht.

Außerdem weist der TCA darauf hin, dass es auch in diesem Jahr wieder ein Schnupperangebot von 40,- € für Neumitglieder gibt. Weitere Informationen sind dem Flyer zu entnehmen. Bei Interesse bitte an ein Vorstandsmitglied wenden.

********

Saisoneröffnung mit großer Beteiligung

Am Samstag (22.4.23) fand die Saisoneröffnung 2023 statt. Schon bei der Begrüßung durch unseren ersten Vorsitzenden Harald Friemann hatten sich ca. 50 Mitglieder eingefunden, die anschließend am Schleifchenturnier teilnahmen. Unsere Mitglieder hatten ein großes Kuchenbuffet gespendet und am Abend wurde gegrillt und gefeiert. Für alle Anwesenden war es ein gelungener Auftakt in eine abwechslungsreiche Sommersaison.

Hier geht es zur Fotostrecke der Saisoneröffnung 2023

Die Tribüne war wieder einmal prall gefüllt, als Harald Friemann (links stehend) die Mitglieder des TCA begrüßte

 ********

Herrichten der Anlage abgeschlossen

Am letzten Wochenende fand das finale Herrichten der Platzanlage unter Mitwirkung zahlreicher Mitglieder unseres Vereins statt. Die Vorbereitungen für diese Sommersaison sind damit abgeschlossen. Es wurden noch einmal die Plätze gewalzt, die Sträucher beschnitten, neue Windfänge aufgehängt und vieles mehr. Am Ende stand die verdiente Stärkung durch die obligatorischen Heißwürstchen, die der erste Vorsitzende Harald Friemann selbst auftischte.

 

 

 

Hier geht's zur Fotostrecke Herrichten der Anlage 2023

 

********

Viedeo zur Platzpflege

Besonders für unseren neuen Mitglieder gibt Dieter Sabe in dem Video hilfreiche Tipps für die Platzpflege

********

Herrichten der Platzanlage am 14.4. und 15.4.2023

Nachdem in den letzten Wochen schon etliche Mitglieder bei den Vorbereitungen der Plätze, bei der Pflanzaktion und den Vorbereitungen im Tennisheim mitgeholfen haben (zuletzt die Damen der Doppel-Mannschaft, die in einer Gemeinschaftsaktion die Gläser und das Geschirr und die Küchenzeile auf Hochglanz gebracht haben), lädt der Vorstand jetzt alle Mitglieder zu den finalen Vorbereitungsarbeiten auf den Plätzen und rund um die Plätze ein. Dieses obligatorische Herrichten der Anlage findet am Freitag, den 14.4. ab 17:00 Uhr und am Samstag den 15.4. ab 10:00 Uhr auf unserer Platzanlage statt. Dabei werden dann auch die Netze installiert. Für das leibliche Wohl am Samstag sorgt der Vorstand.

Sollte witterungsbedingt schon vorher ein Platz bespielbar sein, kann es sein, dass auch schon vorher das eine oder andere Netz aufgehängt wird. Die Entscheidung darüber trifft Jochen Blesenkemper.

Die Damen-Doppelmannschaft bei der Vorbereitung im Tennisheim

 

Am 22.4.23 findet dann ab 13:00 Uhr die offizielle Saisoneröffnung statt zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Der Vorstand hofft, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Mitglieder dabei sein werden wie im letzten Jahr.

Hier das Archivfoto von der Saisoneröffnung 2022

********

Baum-Pflanzaktion am Tennisheim

Im August letzten Jahres hatte ein Sturm einen großen Ast der wunderschönen Platane vor dem Tennisheim des TCA niedergestreckt und bei der Überprüfung der Standfestigkeit des Restbaumes war festgestellt worden, dass ein Pilzbefall eine Fällung des Baumes notwendig machte. Jetzt sorgte der TCA für Ersatz. Tatkräftig Hand angelegt haben dabei der erste und zweite Vorsitzende des Vereins Harald Friemann und Jochen Blesenkemper, mit Unterstützung von Bernd Herrmann. Sie pflanzten am Samstagmorgen (1.4.23) einen Zierapfel und einen Kugelahorn vor dem Tennisheim ein, die zwar noch ein paar Jährchen brauchen, um an den Charme des alten Baumes heranreichen zu können, aber der Grundstein wurde jetzt gelegt.

Selbst Hand angelegt haben bei der Baumpflanzaktion Jochen Blesenkemper, Harald Friemann und Bernd Herrmann

********

Kulturevent im Tennisheim

Kurz vor Beginn der Sommersaison präsentieren Ulrike Schlottbohm und Bernd Herrmann im Tennisheim ihr neues Bühnenprogramm "Vom Klang der großen Gefühle". Es ist eine musikalisch-literarische Reise durch die Gefühlswelten. Die Premiere ist am Samstag, den 15.4.23 um 19:00 Uhr, eine zweite Aufführung findet am Tag darauf, am 16.4.23 um 17:00 Uhr statt. Karten (8,-€) können reserviert werden per Mail über

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

********

Wintersaison der Ascheberger Mannschaften abgeschlossen

Am gestrigen Samstag (18.3.2023) hat die 30er-Damenmannschaft mit ihrem Spiel gegen den TC 1928 Ochtrup die diesjährige Wintersaison abgeschlossen. Das Spiel endete 3:3 unentschieden. Gabi Mollin, Daniela Kooijman in den Einzeln, sowie das Doppel Mollin/Simonsmeier holten die Punkte für die Aschebergerinnen. Damit landeten die Damen in der Tabelle auf einem guten dritten Platz.

 

                             Die 30er-Damenmannschaft mit Stefanie Simonsmeier, Christiane Reher, Daniela Kooijman und Gabi Mollin

Noch enger endete die Winterrunde für die U18er-Mannschaft. In ihrem letzten Spiel mussten sie gegen den Olfener TC 75 antreten und unterlagen knapp mit 1:2. Dabei hatte Till Möllers den Punkt im Einzel erzielt. In der Tabelle lagen die Ascheberger mit den Olfenern damit punktgleich. Den Ausschlag über die Meisterschaft machte schließlich ein mehr gewonnener Satz der Olfener zu deren Gunsten.

Vorbereitung der Saison 2023 läuft auf Hochtouren

Fleißige Mitglieder unseres Vereins haben in den letzten Tagen dafür gesorgt, dass die Plätze demnächst wieder gut bespielbar sein werden.Unter der Leitung von Dieter Sabe und Jochen Blesenkemper wurden die Plätze vorbereitet und am letzten Freitag (17.3.) haben etliche Helfer noch einmal Hand angelegt und so kann am 22.4.2023 die Saison offiziell eröffnet werden.

 

 

********

30er-Damenmannschaft weiter auf der Erfolgsspur

Die 30er-Damenmannschaft des TCA siegte am Wochenende (12.2.23) in ihrem Meisterschaftsspiel in der Winterrunde gegen den Werner TC 1. In der Aufstellung Gabi Mollin, Stefanie Simonsmeier, Christiane Reher und Ruth Zahlten siegten die Aschebergerinnen mit 4:2. Gabi Mollin und Stefanie Simonsmeier hatten mit ihren Siegen den 2:2-Ausgleich nach den Einzeln erzielt. Da anschließend beide Doppel (Mollin/Reher und Simonsmeier/Zahlten) erfolgreich waren, sicherte sich die Mannschaft beide Punkte. In der Tabelle festigten die Damen damit ihren bisherigen zweiten Platz hinter dem souveränen Tabellenführer TC Blau Weiß Borken.

Spielplan und Tabelle findest du hier.

********

Der TCA kann auch Kultur - Unser Tennisplatz als Soundquelle für Klangfestival

Angeregt durch einen Artikel in der WN, in dem Nils Mosh, Sounddesigner und Fieldrecordist, typische oder außergewöhnliche Klänge aus Ascheberg suchte, hatte Bernd Herrmann ihn auf die Anlage des TCA eingeladen. Dort nahm er mit professionellem Equipment Geräusche auf, die beim Abziehen mit dem Schleppnetz, dem Scharrierholz und dem Linienbesen entstehen. Die Sounds dienen demnächst der Musikerin Midori Hirano und dem Musiker Hans Tammen als Material für Beiträge zum Tonwelten Klangfestival, dessen Finale der Klänge am 26.8.23 in Münster aufgeführt wird.

Mehr Infos zu dem Klangprojekt und Festival unter www.tonwelten-festival.de.

   

Nils Mosh bei der Arbeit. Er nimmt Geräusche auf, die beim Abziehen mit dem Schleppnetz, Scharrierholz oder Linienbesen entstehen.

********

Jahresterminplan 2023 veröffentlicht

Unter dem Reiter Termine findest du den vom Vorstand festgelegten Jahresterminplan für 2023. Der Vorstand hofft auf rege Beteiligung unserer Mitglieder an den Vereinsaktivitäten. Zum Jahresterminplan geht es hier